confessie

confessie
{{confessie}}{{/term}}
[schuldbekentenis] confessionadmission
[geloofsbelijdenis] confession (of faith)〈overtuiging〉 religious denomination

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Balthazar Houwaert — Balthazar Houwaert, Confessie oft Bekentenissen der Dienaeren Jesu Christi, 1567 Activités Auteur Dominicain …   Wikipédia en Français

  • Bekenntnisse der Täufer — Die Täuferbewegung der Reformationszeit brachte eine ganze Reihe von Glaubensbekenntnissen hervor. Gründe für ihre Entstehung waren einerseits die theologische Auseinandersetzung mit den beiden anderen Flügeln der Reformation (Lutheraner /… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnisse der Täuferbewegung — Die Täuferbewegung der Reformationszeit brachte eine ganze Reihe von Glaubensbekenntnissen hervor. Gründe für ihre Entstehung waren einerseits die theologische Auseinandersetzung mit den beiden anderen Flügeln der Reformation (Lutheraner /… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnisse der christlichen Kirchen — Christliche Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. ich glaube ) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnisse der christlichen Kirchen und Gemeinschaften — Christliche Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. ich glaube ) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Glaubensbekenntnisse — gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. „ich glaube“) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten der christlichen Lehre, und ist …   Deutsch Wikipedia

  • Dordrechter Bekenntnis — Das Dordrechter Bekenntnis (eigentlich Glaubensbekenntnis des wehr und rachelosen Christentums) ist ein 1632 in Dordrecht von niederländischen Mennoniten verfasstes christliches Glaubensbekenntnis. Es hat bei den von den Mennoniten abgespaltenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dordrechter Glaubensbekenntnis — Das Dordrechter Bekenntnis (eigentlich Glaubensbekenntnis des wehr und rachelosen Christentums) ist ein 1632 in Dordrecht von niederländischen Mennoniten verfasstes Glaubensbekenntnis. Es hat bei den von den Mennoniten abgespaltenen Amischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Bekenntnisschrift — Christliche Glaubensbekenntnisse gibt es seit dem Entstehen der christlichen Kirche. Ein Glaubensbekenntnis, auch als Credo (von lat. ich glaube ) oder Symbolum bezeichnet, ist eine kurzgefasste, feststehende Formulierung von wesentlichen Punkten …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Bender — Johannes Ligarius, auch Bender (* 1529 in Nesse; † 21. Januar 1596 in Norden) war evangelischer Theologe, Reformator und Konfessionalist. Leben Ligarius besuchte die Lateinschule in Emden und ging zum Studium über Magdeburg nach Wittenberg, wo er …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Ligarius — Johannes Ligarius, auch Bender (* 1529 in Nesse; † 21. Januar 1596 in Norden) war evangelischer Theologe, Reformator und Konfessionalist. Leben Ligarius besuchte die Lateinschule in Emden und ging zum Studium über Magdeburg nach Wittenberg, wo er …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”